-
Formen
Ausstechformen Blumen & Blätter Metall Kunststoff Patchwork Cutter Mit Auswerfer & Prägung Bordüren Buchstaben & Zahlen Geometrische Formen Baby & KinderLiebe & Hochzeit Tiere & Fahrzeuge Personen & Mode Allgemein & Symbole Fussball & Sport Backformen Backformen rund Backformen eckig Silikonbackformen Sonstige Backformen Silikonformen & Moulds
- Zuckerblumen herstellen
- Fondant, Marzipan & Blütenpaste
- Lebensmittelfarbe
-
Tortendekoration
Zuckerperlen Zuckerdekoration Zuckerstreusel Zuckerblumen Candy Buttons Esspapier und Tortenaufleger Essbare Tortenspitze Magic Decor Silikonstreifen & Silikonmatten Cake Lace Silikonmatten Tricot Decor SilikonstreifenTransferfolie FunCakes Streudeko Tortenfiguren & Topper Cake Topper Geburtstag Cake Topper für Kinder Kommunion & Konfirmation Cake Topper für Hochzeit Sonstige Geburt & Taufe Tortenaufleger Kerzen
-
Werkzeuge & Hilfmittel
Foam Pads und Unterlagen Fondantglätter & Paletten Modellierwerkzeug Stencil & Schablonen Spritztüllen Rolling Pin Glatte Rollstäbe Strukturrolle Cake FrameSonstiges Pinsel Modellierpinsel Puderpinsel Farbpinsel Prägewerkzeug Veiner Patchwork Cutter Bordüren & Randverzierungen Dekormatten Prägestempel Sweet Stamp
- Cake Pops, Cupcakes & Macarons
- Zutaten
- Partydekoration
- Gutscheine & Magazine
- Präsentieren & Verpackungen
- Schokolade, Pralinen und Eis

Filter
Tortendeko „Kommunion“: Am besten traditionell, edel und einfach schön
Symbole zum Fest gibt es viele: Mit geschickter Hand lassen sie sich zur Tortendeko Kommunion verarbeiten
Die Kommunion ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines Kindes – und sollte standesgemäß mit Kaffeetafel und Tortendeko „Kommunion“ auch einen würdigen äußeren Rahmen erhalten. Wenn die Familie sich aus diesem Anlass zum Feiern zusammenfindet, dürfen gerne auch Kuchen aufgetischt werden, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dem Anlass des Tages gemäß sind. Eine ganz wunderbare Idee: Ein festliches Gesangsbuch ist für sich genommen schon pure Tortendeko „Kommunion“. Ein Biskuit oder Rührteig-Boden dient als Basis, mit ausreichend Schlagsahne und Schokolade lassen sich die Buchseiten modellieren und die Tortendeko „Kommunion“ vervollkommnet das Werk dann auf süße Weise. Es gibt aber auch Backformen in Buchform, die weniger Sahne erfordern und eine Variante aus Teig schaffen, die nochmals ganz andere Möglichkeiten zur Tortendeko zur Kommunion erlauben.
Rüsten Sie sich aus mit dem richtigen Werkzeug – dann ist die Tortendeko Kommunion gar kein Problem
Wer es weniger plastisch mag, sondern die traditionelle Tortenform schätzt, kann mit einem Figürchen (Mädchen oder Junge) zum Thema passend die Tortendeko Kommunion umsetzen. Ein schönes Tortenband um eine klassische Buttercremetorte oder ein edles Satinband sind die ideale Ergänzung zur personalisiert bedruckten Tortenauflage – natürlich mit dem Namen der Hauptperson an diesem Tag. Perfekter kann die Tortendeko Kommunion fast nicht sein.
Womit man auf keinen Fall falsch liegt: Wenn man ausreichend Werkzeuge und Accessoires zur Tortendeko Kommunion im Küchenschrank hat – darunter solche nützlichen Dinge wie Spritztüllen, Rollstäbe, Glätter und Paletten oder professionelles Werkzeug zum Modellieren. Fondant-Glätter, ein Zirkel-Set oder ein spezielles Marzipan-Messer geben der Tortendeko zur Kommunion – aber natürlich auch zu jedem anderen Anlass – den letzten Schliff!
Erstkommunion kindgerecht feiern – und die Hauptperson bei der Tortendeko Kommunion ruhig helfen lassen
Wer auf seine künstlerischen Kräfte vertraut, kann natürlich auch viele andere Motive „frei Hand“ auf Rollfondant oder Marzipan aufbringen. Kreuz, Kelch, Fisch und Kerze gehören zu den für den Anlass typischen Symbolen, die sich leicht aus Fondant oder Marzipan herstellen lassen. Wichtig ist jedenfalls, dass man die Erstkommunion kindgerecht feiert – auch wenn sie keine Kinderparty ist. Warum also nicht den Tag gemeinsam mit dem Kommunionkind planen? Auch die Kaffeetafel sollte in diese Planung mit eingeschlossen werden. Dann lässt sich auch ganz leicht vereinbaren, dass die süßen Leckereien vielleicht nicht ganz so verrückt und bunt wie vielleicht am Kindergeburtstag ausfallen. Eventuell möchten die jungen Gastgeber ja selbst mit Hand anlegen bei der Tortendeko Kommunion.